Tradition trifft Kunst beim 43. Landshuter Haferlmarkt

Tradition trifft Kunst beim 43. Landshuter Haferlmarkt
Teilen

Die Freyung verwandelt sich wieder in ein Mekka für Keramikliebhaber

Auf dem Landshuter Haferlmarkt in der Freyung stellen in diesem Jahr wieder zahlreiche Keramiker aus Landshut und der Region ihre Kreationen aus. Am Wochenende vom 12. bis 14. September präsentieren sie ihre aktuellen Werke auf dem bekannten Markt für regionales Kunsthandwerk.

Keramik vom Feinsten erwartet die Besucherinnen und Besucher des Haferlmarkts. Eröffnet wird er feierlich am Freitag, 12. September, um 13.30 Uhr durch dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz.

Von trendiger wie auch traditioneller Gebrauchskeramik über kunstvolle Gartenobjekte, bis hin zu edlen und außergewöhnlichen Kunstwerken – die Keramiker, allesamt Absolventen der renommierten Landshuter Keramikschule, präsentieren ihr Handwerk auf dem 43. Landshuter Haferlmarkt wieder mit viel Liebe zum Detail. Dabei zeigen sie die Bandbreite von der Tradition der Kröninger Keramik“ bis hin zu modernen Designs. Insgesamt 29 Keramikerinnen und Keramiker stellen ihre handgefertigten Werke aus. An drei Markttagen können Besucherinnen und Besucher hochwertiges Kunsthandwerk bestaunen, erwerben und mit den Kunstschaffenden persönlich ins Gespräch kommen.

Der pittoreske Bier- und Kaffeegarten vor der Jodokskirche lädt zu kulinarischen Genüssen unter den Schatten spendenden Bäumen ein, die passende Musik zum längeren Verweilen.

Wie jedes Jahr wird es auch heuer einen „Kinderverkaufsstand“ geben, für den die Keramiker ihre Töpferwaren zur Verfügung stellen und deren Erlös dem Kinderheim St. Vinzenz zu Gute kommt.

Der Haferlmarkt hat am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Begleitend zum Markt lädt die Sonderausstellung „Blume trifft Vase“ im Rathausfoyer zu einem besonderen Dialog zwischen floraler Kunst und Keramik ein.

Weitere Informationen gibt es auch online unter www.erleben.landshut.de.

Foto: Matthias Ammer/ Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Der Haferlmarkt in der Freyung ist fest verankert im Landshuter Veranstaltungskalender. Dort trifft Tradition auf Moderne und Kunsthandwerk auf Funktion.

weitere Beiträge